KURSE UND SEMINARE
WOCHENPLAN
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
— | — | — | — | |
— | — | — | — | — |
— | — | — | — | — |
18:00 – 19:00 Uhr Der schwimmende Drache Anfänger |
18:00 – 19:00 Uhr Taijiquan Formteil 1 |
18:00 – 19:00 Uhr Taijiquan Anfänger |
18:00 – 19:00 Uhr Taijiquan Formteil 3 |
|
— | — | — | — | — |
19:15 – 20:15 Uhr Taoistische Meditation Anfänger |
19:15 – 20:15 Uhr Taijiquan Fortgeschrittene |
19:15 – 20:15 Uhr Taijiquan Fortgeschrittene |
19:15 – 20:15 Uhr Shaolin Wuwei Qigong Alle Stufen |
Privatstunden (Nach Absprache) |
— | — | — | — | — |
20:30 – 21:30 Uhr Taijiquan Formteil 2 |
20:30 – 21:30 Uhr Taijiquan Anfänger (ab 17.4.) |
20:30 – 21:30 Uhr Die Wandlung des Gewebes Anfänger (ab 18.4.) |
20:30 – 21:30 Uhr Innere Alchemie Qigong-Fortgeschrittene |
ab 20:00 Uhr Special Events |
EINFÜHRUNG IN TAIJIQUAN UND QIGONG
Schnupperseminar
Wagen Sie eine Reise in die Welt der chinesischen Bewegungskünste. Zwei spannende Stunden voll mit aufregenden Übungen und stillen Praktiken, die Sie in Ihre Mitte bringen.
Alles was Sie brauchen sind offene Augen und Ohren – und ein offenes Herz.
TERMINE
12.05.2018, 15:00 – 17:00
KURSGEBÜHREN
0.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
ANFÄNGERKURSE
TAI CHI-ANFÄNGERKURS
Die Schönheit und Anmut des eigenen Körpers wieder entdecken
In China sagt man: Wer Tai Chi übt, wird stark wie ein Krieger, geschmeidig wie ein Baby und gelassen wie ein Weiser.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie ein in die Welt der chinesischen Bewegungskunst Tai Chi Chuan.
Hier finden Sie Ihre Mitte und werden stabiler für stressige Momente. Ein ruhiger Atem und geschmeidige Bewegungen lassen Ihre Energie wachsen. Ihre Haltung wird sich nachhaltig verbessern.
Der Anfängerkurs umfasst zehn Termine à eine Stunde.
Kein Unterricht am 1.05. und 12.06.18. Sommerferien: 23.07. – 5.08.18.
Hier eine kleine, visuelle Anregung: Tai Chi
TERMINE
17.04.2018 – 03.07.2018, 20:30 – 21:30
15.05.2018 – 07.08.2018, 20:30 – 21:30
KURSGEBÜHREN
140.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
DIE WANDLUNG DES GEWEBES
Yi Jin Jing
Die Wandlung des Gewebes ist ein Klassiker des Qigong, der auf den legendären Mönch und Begründer des Chan-Buddismus Boddhidarma zurück geht.
Bei dieser Übungsreihe wird der Körper intensiv gedehnt. Dadurch werden die Faszien durchlässiger und der Qi-Fluss verbessert sich. Mehr Beweglichkeit in der Wirbelsäule und den großen Gelenken sowie mehr Spannkraft der Sehnen und Bänder kann die Folge sein.
Zusätzlich üben wir den ersten Teil des Drachentor-Qigong.
Hier können Sie einen Ausschnitt anschauen: das Baby betet zu Buddha
Der Kurs umfasst zehn Termine à 1 Stunde.
Kein Unterricht am 13. Juni 2018
TERMINE
18.04.2018 – 04.07.2018, 20:30 – 21:30
KURSGEBÜHREN
140.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
TAOISTISCHE MEDITATION
Urlaub für den Geist
Meditation ist Urlaub für den Geist. Werden Sie durch Meditation stabil wie ein Berg. Dann kann das Leben weiterhin mit voller Dynamik auf Sie einströmen. Ab jetzt meistern Sie jede stressige Situation souverän.
Neuste wissenschaftliche Forschungen belegen, dass regelmäßiges Meditieren zu guter Laune führt, die Konzentration und das Gedächtnis fördern, Angst und Stress verringern und das Immunsystem stärken kann. Auch bietet regelmäßiges Meditieren einen guten Schutz vor Demenz.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den stillen Praktiken des Taoismus (aus dem Universal Tao nach Meister Mantak Chia).
Wir sitzen dabei auf dem Stuhl. Wer möchte, kann auch gerne auf einem Meditationskissen sitzen (sind im Taozentrum vorhanden). Einige Übungen werden wir auch im Stehen einstudieren.
Der Kurs umfasst vier Termine à eine Stunde.
Gut für Einsteiger geeignet.
Gratis Schnupperstunde: Jederzeit einfach vorbeikommen und mitmachen! (Bitte kurz vorher per eMail Bescheid geben)
TERMINE
07.05.2018 – 04.06.2018, 19:15 – 20:15
KURSGEBÜHREN
56.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
SEMINARE UND VORTRÄGE
DIE KUNST DES STILLEN STEHENS
Übungsgruppe
Die Kunst des stillen Stehens wurde in China für die Kampfkünste entwickelt. Wohl wissend, dass langes Stehen den Kriegern Schnelligkeit und explosive Kraft bringen wird.
In unserer heutigen Zeit, die vom stundenlangen, unbewegten Sitzen vor Bildschirmen geprägt ist, bekommt die Kunst des stillen Stehens eine besondere Bedeutung: Sie wird zu einem Gesundheitsprogramm.
Entspannt stehen, der Schwerkraft erlauben nach unten zu wirken, während der Kopf nach oben wächst. Dies öffnet automatisch den Zugang zur zentralen Achse „Chong Mai“, dem durchdringenden Gefäß. Stehen erzeugt in dieser Region einen lebenswichtigen inneren Druck. Wie ein aufgepumpter Reifen gibt der Chong Mai dem Körper Halt und Struktur. Zusätzlich wird das Bindegewebe gestrafft und energetisiert.
Neben einigen vorbereitenden Übungen praktizieren wir das Stehen in verschiedenen Positionen.
Jeweils 15 Euro für die Übungsgruppe.
Einsteiger in die Kunst des stillen Stehens sind herzlich willkommen!
TERMINE
04.05.2018, 19:00 – 20:00
08.06.2018, 19:00 – 20:00
13.07.2018, 19:00 – 20:00
31.08.2018, 19:00 – 20:00
28.09.2018, 19:00 – 20:00
26.10.2018, 19:00 – 20:00
30.11.2018, 19:00 – 20:00
KURSGEBÜHREN
15.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
MANTRA NAMO AMITHABAYA
Das Mantra des ewigen Lichts
Die Wirkung des Mantras:
Wer das Mantra chantet, lässt sein ganzes Sein, Körper, Herz und Geist vom ewigen Licht durchdringen.
Dieses Licht hat die Kraft, unsere körperlichen und psychischen Leiden aufzulösen. Es kann Schmerzen lindern und Krankheiten in einen Heilungsprozess führen.
Wenn das Mantra regelmäßig praktiziert wird, kann der Körper sich verjüngen, er wird natürlicher, schöner, weicher und gelenkiger.
Auf der psychischen Ebene hat das Mantra die Kraft, die Wurzeln tiefer Muster und Blockaden aufzulösen. Es wirkt gut gegen Ängste, Traurigkeit und Trauer.
Ablauf:
Wir chanten das Mantra ca. 10 bis 15 Minuten, machen dann eine stille Pause von 5 Minuten, danach noch einmal 10 Minuten chanten, abschließend eine Pause von 5 Minuten.
Insgesamt ca. 30 Minuten Praxis.
TERMINE
04.05.2018, 20:15 – 21:15
08.06.2018, 20:15 – 21:15
KURSGEBÜHREN
0.00 €
TRAINER
Katrin-Anne Jaspert
ANMELDEN
PUSHHANDS
Tai Chi Partner Übungen
Die Übungen im Pushhands zielen auf das Fühlen und Wahrnehmen des Partners. Dadurch wird auch das Fühlen und Wahrnehmen des eigenen Körpers geschult.
Es ist kein Kampf mit einem Gegner, sondern ein Spiel mit einem Gegenüber.
Bei den Übungen stehen sich die Partner gegenüber und berühren sich an den Händen oder Armen. In einer kurzen Bewegungsabfolge werden abwechselnd nach vorne gerichtete und zurückweichende Bewegungen ausgeführt.
Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, ist das Seminar auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Während des Seminars erlernen Sie einfache Partnerübungen, mit denen Sie Härten des Körpers abbauen und den Körper sensibilisieren können sowie verschiedene Push Hands Figuren und Tai Chi Anwendungen.
TERMINE
06.05.2018, 14:30 – 17:30
KURSGEBÜHREN
45.00 €
TRAINER
Axel Flachowsky
ANMELDEN
SHAOLIN SEHNEN QIGONG
Chinesisches Faszientraining
Dieser Abend-Workshop verbindet aktive Körperbewegungen zum Aufbau von Stärke und Struktur mit Übungen zur Ruhe und Entspannung.
Im ganzen Körper sind Faszien (Bindegewebe, Sehnen) die Struktur, die uns zusammen und aufrecht hält. Dieses Gewebe hat eine enorme Kraft und Widerstandsfähigkeit, die durch das Shaolin Sehnen Qigong trainiert wird. Die Übungen beugen Verletzungen vor und stärken unsere Gesundheit, da Faszien ein Teil des Stoffwechsels und Immunsystems sind. Ihre bioelektrischen Eigenschaften führen dazu, dass die sanften Dehnungen kleine elektrische Impulse erzeugen, die vom Körper als wohltuend, regenerierend und heilend empfunden werden.
Dies erkannten schon vor vielen Jahrhunderten die Shaolin-Mönche. Sie praktizierten dieses Qigong zur Entwicklung von Vitalität und innerer Stärke. Die Bewegungen werden im Stehen praktiziert in Verbindung mit einer tiefen Atmung.
Diese Form ist einfach und schnell zu praktizieren und entfaltet eine große Wirkung. Shao Lin Sehnen Qigong stärkt unsere innere Mitte.
Wir fühlen eine innere Wärme, Vitalität und bauen unser Yang-Qi auf.
Dieter Bund ist zertifizierter Qigong-Lehrer, Trainer für Stressmanagement und selbstgesteuerte Neuroplastizität (Meditation zur Entwicklung innerer Stärken)
TERMINE
18.05.2018, 20:15 – 21:30
KURSGEBÜHREN
15.00 €
TRAINER
Dieter Bund
ANMELDEN
QIGONG DER FÜNF ELEMENTE
Wu Xing Gong
Gesundheit geht immer einher mit Entspannung, Harmonie und Balance.
Um diese Qualitäten zu stärken, ist das Qigong der fünf Elemente besonders gut geeignet. Es wirkt unmittelbar auf alle inneren Organe, harmonisiert sie und beeinflusst positiv Ihre Grundvitalität.
Das Qigong besteht aus fünf einfachen Bewegungen, die in einem ruhigen Atemrhythmus meditativ wiederholt werden, und den Organen: Lunge – Nieren – Leber – Herz und Milz zugeordnet sind.
Es ist ein sehr altes Qigong aus dem Weg der inneren Alchemie.
Hier eine kleine, visuelle Anregung: Wu Xing Gong
TERMINE
02.06.2018, 14:30 – 17:30
02.09.2018, 14:30 – 17:30
KURSGEBÜHREN
48.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
NEURO-MEDITATION
Meditatives Training zum gezielten Aufbau nützlicher Gehirnstrukturen
Das Training ist eine Verbindung von Meditation und angewandter Neurowissenschaft für die gezielte Kultivierung positiver Geisteszustände und inneren Balance.
Mit Mittelpunkt des Workshops steht die meditative Praxis H.E.A.L.. Mit dieser Technik können wir die Fähigkeit entwickeln, für uns nützliche Erfahrungen dauerhaft und physisch im Gehirn zu verankern. Erfahrungen wie Zuversicht, Freude, Gelassenheit, Zufriedenheit laden wir ein, „bei uns zu verweilen“, damit sie zu einer stabilen inneren Eigenschaft werden. Und das Training zeigt, wie wir gezielt für uns wichtige Ressourcen aufbauen können, um mit den täglichen Belastungen wie Stress, Frust oder Ärger besser umzugehen.
Der Workshop vermittelt Theorie und Basisübungen, um danach selbständig im Alltag die Praxis anwenden zu können. Das Training bringt auch einen Mehrwert für alle, die ihre Achtsamkeits- oder Mediationspraktiken vertiefen möchten.
Dieter Bund ist zertifizierter Qigong-Lehrer, Trainer für Stressmanagement und selbstgesteuerte Neuroplastizität (Meditation zur Entwicklung innerer Stärken)
TERMINE
24.06.2018, 14:00 – 17:00
KURSGEBÜHREN
45.00 €
TRAINER
Dieter Bund
ANMELDEN
HEAVEN NATURE GONG
Sheng Zhen Qigong
Die Form „Heaven Nature Gong“ ist kraftvoll. 10 Bewegungsbilder mobilisieren Ihre Wirbelsäule in jeder erdenklichen Bewegungsrichtung. Das Meridiansystem wird gut aktiviert. Ihr Körper stärkt und reinigt sich. Die Lebensenergie fließt frei in Ihrem Körper. Sie fühlen sich wie neu geboren, erfrischt und vital.
Wirkungen:
– Beweglichkeit durch differenzierte Bewegungen in allen Körperachsen
– Kräftigend für Knochen, Muskeln, Lunge und Herz
– Intensive Bewegungen aktivieren die Leber und damit die Entgiftung
– Weite im Brustkorb und Herzen führt zu einer neuen geistigen Klarsicht.
TERMINE
30.06.2018, 14:00 – 18:00
KURSGEBÜHREN
64.00 €
TRAINER
Yvonne Kann
ANMELDEN
SHEN DAN GONG
Das Qigong der hohen Energie
Ihr perfekter Einstieg ins Qigong.
Mit dieser einzigartigen Übungsfolge können Sie mit Leichtigkeit ihr Wohlbefinden steigern. Und Sie werden sehen, wie einfach es ist, mehr Ruhe und Gelassenheit in das eigene Leben zu bringen.
In diesem Qigong lernen Sie, durch sanfte Bewegungen Qi aus dem Kosmos zu einem Lichtball zu verdichten und im Körper zu speichern.
Das kann zu einer Stärkung und Reinigung für Körper, Geist und Seele führen und bringt Ihnen mehr Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität in den Alltag.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hier eine kleine, visuelle Anregung: Shen Dan Gong
TERMINE
15.07.2018, 20:15 – 21:45
KURSGEBÜHREN
48.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
TAI CHI EINSTEIGER
Den Tiger reiten für Anfänger
Ihr perfekter Einstieg in das chinesische Schattenboxen.
Gönnen Sie sich einen entspannten Sonntag Nachmittag und lernen Sie die ersten Bewegugen aus dem Tai Chi Chuan kennen.
Diese Meditation in Bewegung kann Ihnen mehr Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität bringen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hier eine kleine, visuelle Anregung: Tai Chi
TERMINE
08.09.2018, 14:30 – 17:00
03.11.2018, 14:30 – 17:00
KURSGEBÜHREN
39.00 €
TRAINER
Rainer Zabolitziki
ANMELDEN
REGENBOGEN-FÄCHER
Taiji in Vollendung
Oft vermag man sich nicht vorzustellen, dass der Fächer auch als Waffe einzusetzen ist. Als in China die Waffen verboten waren, nutzten die alten Taiji- und Gongfu-Meister Alltagsgegenstände wie den Fächer, um ihre Künste weiter zu pflegen.
Daher sind in dieser Form ganz deutlich Schwerttechniken zu erkennen. Ihren Reiz gewinnt die Form durch ihre sowohl dynamischen als auch harmonischen Bewegungen und dadurch, dass man mit dem Öffnen des Fächers auch mal Krach machen kann im Gegensatz zu den sonst doch eher meditativ stillen Soloformen.
Die Bewegungen der Regenbogenfächerform ähneln einem kraftvollen Tanz, in dem sich langsame geschmeidige und elegante Bewegungen abwechseln mit knappen kämpferischen, die eindeutig Schlagen, Stechen und Abwehren erkennen lassen.
Die Form besteht aus 32 Sequenzen. Ihre Ausübung dauert drei bis vier Minuten, wenn sie im Fluss beherrscht wird.
Sonja Blank ist Lehrerin für Taijiquan und Qigong. Sie lebt in Butzbach und gibt Kurse in Gießen und Umland und in ganz Deutschland. Sie ist in Taijiquan ausgebildet bei Foen Tjoeng Lie, Gui Yan Jian und Epi van de Pol; unterrichtet Taiji-Yangstil und Sun-Stil Handformen sowie verschiedene Waffenformen wie Schwert, Regenbogen- und Taiji-Fächer sowie Doppelfächer.
Kurszeiten
Samstag 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Sonntag 10.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr
Der Kurs ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Geduld und Ausdauer sind erforderlich.
Jedes Seminar kostet 160 Euro. Beide Seminare kosten zusammen 300 Euro.
REGENBOGEN-FÄCHER
Taiji in Vollendung
Oft vermag man sich nicht vorzustellen, dass der Fächer auch als Waffe einzusetzen ist. Als in China die Waffen verboten waren, nutzten die alten Taiji- und Gongfu-Meister Alltagsgegenstände wie den Fächer, um ihre Künste weiter zu pflegen.
Daher sind in dieser Form ganz deutlich Schwerttechniken zu erkennen. Ihren Reiz gewinnt die Form durch ihre sowohl dynamischen als auch harmonischen Bewegungen und dadurch, dass man mit dem Öffnen des Fächers auch mal Krach machen kann im Gegensatz zu den sonst doch eher meditativ stillen Soloformen.
Die Bewegungen der Regenbogenfächerform ähneln einem kraftvollen Tanz, in dem sich langsame geschmeidige und elegante Bewegungen abwechseln mit knappen kämpferischen, die eindeutig Schlagen, Stechen und Abwehren erkennen lassen.
Die Form besteht aus 32 Sequenzen. Ihre Ausübung dauert drei bis vier Minuten, wenn sie im Fluss beherrscht wird.
Sonja Blank ist Lehrerin für Taijiquan und Qigong. Sie lebt in Butzbach und gibt Kurse in Gießen und Umland und in ganz Deutschland. Sie ist in Taijiquan ausgebildet bei Foen Tjoeng Lie, Gui Yan Jian und Epi van de Pol; unterrichtet Taiji-Yangstil und Sun-Stil Handformen sowie verschiedene Waffenformen wie Schwert, Regenbogen- und Taiji-Fächer sowie Doppelfächer.
Kurszeiten
10.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Der Kurs ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Geduld und Ausdauer sind erforderlich.
TERMINE
16.06.2018, 10:00 – 18:00
17.06.2018, 10:00 – 16:00
KURSGEBÜHREN
160.00 €
TRAINER
Sonja Blank
ANMELDEN
TERMINE
15.09.2018, 10:00 – 18:00
KURSGEBÜHREN
80.00 €
TRAINER
Sonja Blank
ANMELDEN
DIE WANDLUNG DES GEWEBES
Shaolin Faszientraining
Ein kraftvolles Training zur Stärkung und Dehnung Ihres Körpers.
Nutzen Sie das alte Wissen der Shaolin-Mönche für Gesundheit und Entspannung.
Sie lernen einen Qigong-Klassiker, der auf den legendären Mönch und Begründer des Chan-Buddismus Boddhidarma zurück geht.
Bei dieser Übungsreihe wird der Körper intensiv gedehnt. Dadurch werden die Faszien durchlässiger und der Qi-Fluss verbessert sich. Mehr Beweglichkeit in der Wirbelsäule und den großen Gelenken sowie mehr Spannkraft der Sehnen und Bänder kann die Folge sein.
TERMIN
21.10.2018, 14:30 – 17:30
KURSGEBÜHREN
48.00 €
TRAINER
Stefan Frey
ANMELDEN
Taozentrum Frankfurt
Stefan Frey
Hamburger Allee 94 Hinterhaus
60486 Frankfurt am Main
Tel: 069 60 50 44 33
Fax: 069 60 60 99 47
© 2018 Taozentrum
Follow